erniebert 10 Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Hallo, ich habe derzeit folgendes Problem bei einem Fileserver auf Win2008R2-Server, welcher in einer Domäne läuft. Ordner <unter> sei ein Unterordner von Ordner <über>. Wenn ich dem berechtigten Benutzer die Rechte auf Ordner <unter> gebe (mit unterbrochener Vererbungskette), aber auf dem Ordner <über> nur Rechte für System und Administratoren gebe, kann der jeweilige Benutzer beim Anmelden an der Domäne den Ordner <unter> nicht sehen ... sofern er dann aber Rechte (z.B. Ordnerinhalt anzeigen) auf den Ordner <über> erhält, sieht er seinen entsprechenden Ordner. Ich habe nun aber nicht die Lust für jede Gruppe Berechtigungen auf den ordner <über> zu geben ... Vielen Dank für die Hilfe!
nawas 32 Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 Na dann gib doch auf dem Ordner <über> die Lesberechtigung für "everyone/jeden". oder wenn fast-/jeder so einen <unter>Ordner erhalten soll kannst du ja diesen per %Username% freigeben und dann in deinem AD wie z.B. wie deinem Homelaufwerk\%User% über die Gruppenrichtlinie oder Logonscript.... zuteilen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden