Jump to content

Windows Server 2003 - Kein Ordnerbesitzer mehr eingetragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auf einem Fileserver haben wir unter Windows Server 2003 ein seltsames NTFS Problem. Bei manchen Ordner fehlt der Besitzer und die Sicherheitseinstellungen sind dadurch nicht mehr anzeigbar. Da es sich in der Summe um sehr viele Dateien handelt, wollte ich mal fragen, ob es neben dem manuellen Weg (Besitzer ändern, Berechtigungen vererben) noch andere Möglichkeiten gibt, das wieder zu reparieren. Den Besitzer nach unten zu vererben funktioniert nicht, da auf den Ordnern wie erwähnt der Besitzer und die Berechtigungen fehlen und damit die Vererbung aufgrund von Zugriffsproblemen nicht klappt.

Kann ich das per Powershell oder per NTFS und Explorer irgendwie erzwingen?

 

Danke und Gruß

Alex

Geschrieben

Hat keiner ne Idee, wie ich um die manuelle Klickerei von gefühlten 10.000 Files drum herum komme und per Powershell den Besitz der Dateien erzwingen kann?

Ich habe ein Script, aber der Besitzer lässt sich im Powershell nur setzen, wenn bereits ein Eigentümer definiert ist. Un in meinem Fall sind für die Dateien kein Besitzer definiert.

 

Grüße

Alex

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...