Jump to content

Fonts im Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ein Kunde hat seit Montag das Problem, dass auf einem Terminalserver (Server 2008 Standard) die Anwender eine bestimmte Schriftart nicht mehr verwenden können. Festgestellt wurde es dadurch, dass Formulare, welche diese Schrift nutzen, einfach leer aus dem Drucker kamen.

Melde ich mich als Admin an, wird das Formular richtig gedruckt. Gehe ich in den Ordner C:\Windows\Fonts und mache einen Doppelklick auf die Schrift, z.B. courier, sehe ich das Schriftbeispiel, als "Anwender" nur eine weisse leere Seite.

Heute habe ich festgestellt, dass einige Schriften (35) auf dem Terminalserver in meinem Profil abgelegt sind, unter C:\Benutzer\adminname.domain\windows\fonts.

In der Registry stehen diese dann so: HKLM\Software\WindowsNT\Fonts

Courier REG_SZ C:\Users\adminname.domain\Windows\Fonts\4483.ttf

bei den meisten stehts so:

Courier New REG_SZ cour.ttf also OHNE Profilname. Genau die Schriften, die mit meinem Profil aufgeführt sind, dürfen Standarduser nicht benutzen.

 

Als Sofortlösung habe ich jetzt den Terminalserver-Benutzer die Leseberechtigung in "meinem" Fonts-Ordner erteilt, somit können sie wieder drucken.

 

Wie bekomme ich die Schriften auf einfachste Weise wieder so hin, dass sie jeder verwenden kann?

Wie konnte so was passieren, es hatte niemand was verändert?

 

Danke, Beste Grüße, bobbele

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...