pumpkin 10 Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Hallo, habe in meiner Firma ein Sicherheitsproblem entdeckt! Dieses würde ich gern schnell und ohne größeren Aufwand beheben. Also, wenn ich mich als "normaler" User der Domäne am PC einlogge, und dann über die Netzwerkverbindung den Admin Share C$, D$ etc. benutze, hat der USER VOLLEN ZUGRIFF auf den anderen PC... Was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Als Server Betriebssystem ist noch NT4.0 Installiert, die Client PC haben allerdings Windows 2000 Pro im Betrieb. Wenn der Client versucht auf die Server zu Sharen, kommt eine PW Abfrage, nur W2K Client unter W2K Client hat keine PW Abfrage... Die Admin Share Freigabe von C$ kann ich ja nicht wegnehmen.... oder??? Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit, den Client PC diesen Zugriff vom Server aus zu verwähren (Berechtigung?).. Da es sich um ca. 250 PCs handelt. Danke für schnelle und gute Infos. ps. 1 PDC = NT4, 1 BDC = NT4, ein DHCP W2K Server gruß pumpkin
Lian 2.659 Geschrieben 19. November 2003 Melden Geschrieben 19. November 2003 Hallo und Willkommen im Forum, Original geschrieben von pumpkin Die Admin Share Freigabe von C$ kann ich ja nicht wegnehmen.... oder??? Doch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=606
pumpkin 10 Geschrieben 25. November 2003 Autor Melden Geschrieben 25. November 2003 Danke für den Tip :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden