PowerShellAdmin 169 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo Zusammen, ich habe eine Problem: Bei uns hatten verschiedene Mitarbeiter 2 Benutzerpostfächer und das 2. Benutzerpostfach war eingebunden. z.B. Benutzer@Domain1.com & Benutzer@Domain2.com Nun wollten wir bei bestimmten Mitarbeitern dies wieder zusammenführen. Also habe ich 1. eMail gesendet und Empfangen in den Hauptbenutzer in eigene Ordner kopiert 2. 2. Benutzer deaktiviert, eMailadresse geändert, sodass die ursprüngliche wieder frei war. 3. Dem Hauptbenutzer die eMailadresse des 2. Benutzer hinzugefügt. 4. Die extern eingehende eMails auf den 2. Benutzer zum Hauptbenutzer umgeleitet Problem: Externe eMails an Benutzer@Domain2.com kommen an Innerhalb der Organisation packt Outlook die eMails an "Benutzer@Domain2.com" -also an den deaktivierten Windows-Benutzer, anstatt dem Hauptbenutzer. Es kommt zu Fehlermeldung Wie muss ich hier an den Clients vorgehen um den Eintrag die Verknüpfung aus Outlook zu entfernen? Muss ich den Eintrag aus jedem Outlook-Cache löschen ? bearbeitet 31. Oktober 2011 von PowerShellAdmin
RobertWi 81 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Moin, Du kannst entweder die NK2-Datei beim Client löschen und einfacher: Die Adresse eintippen, warten bis Outlook den Eintrag vorschlägt und dann "DEL" drücken. Dann wird der Eintrag aus dem Vorschlagsspeicher auch gelöscht. Entfernen muss ihn "nur" der, der ihn vorher schon benutzt hat.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Danke für deine Antwort. Hatte gehofft hier gibt es einen "zentraleren" Workaround, so dass man dies nicht bei jeder eMailadresse machen muss. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die Benutzer das löschen auch eigenständig hinkriegen.
RobertWi 81 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Moin, Du kannst natürlich probieren, bei Login-Script die NK2-Datei zu löschen, aber leider gibt es keinen echten zentralen Weg, da Outlook sich die Daten halt lokal cacht.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 31. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ou Nk2 löschen wäre ganz schlecht ;), da würde ich aber eins auf die Mütze bekommen. Es lässt sich übrigens auch editieren (Nk2 Editor).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden