mrtea 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Hallo. Ich habe mal ne kleine Frage zur Updateverteilung für Server per SCCM. Wir verteilen die monatlichen Patches\Updates für unsere Terminalserver (Server 2008 R2) per SCCM. Bereitgestellt werden diese meist im Verlauf der Woche und der Stichtag für die Installationen ist dann am darauffolgenden Samstag Abend. Nun ist es bereits mehrmals vorgekommen, das einige Server die Updates vor dem angegeben Stichtag installiert haben, und einen entsprechenden Reboot durchgeführt haben. Dies aber ohne das die Updates wissentlich manuell angestoßen wurden. Wenn die neuen Updates bereitgestellt werden, belassen wir die vorherige Bereitstellung immer noch bestehen. In dieser ist der Stichtag ja bereits verstrichen. Könnte es sein das sich diese Bereitstellungen "vermischen" und die alte Bereitstellung mit dem verstrichenen Stichtag auf die Updates der neuen Bereitstellung zugreift? Vielleicht hat ja jmnd. bereits ähnliche Erfahrugnen gesammelt. Vielen Dank schonmal. Schönen Gruß!
jarazul 10 Geschrieben 20. Oktober 2011 Melden Geschrieben 20. Oktober 2011 Habt ihr Mainteance Windows ( Wartungsfenster) für die jeweiligen Collections definiert? Wenn ja, wie? Wenn nicht, warum nicht? Siehe hier: SCCM Maintenance Windows and Software Updates - Jeff Huston at myITforum.com und hier: Guide to Software Updates Deployment in Configuration Manager 2007 - The Configuration Manager Support Team Blog - Site Home - TechNet Blogs cheers, Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden