thedon 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Noch eine zweite Frage...wie kann ich eine virtuelle Maschine auf dem Server von einem physischen Client aus nutzen? Remote Desktop oder gibt es da bessere Möglichkeiten? LG Andreas
dmetzger 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Aus dem Zusammenhang mit Deiner vorhergehend gestellten Frage schliesse ich, dass Du von einer Hyper-V-Umgebung und nicht von ESX sprichst. RDP respektive RDPS sind eine Möglichkeit. Voraussetzung ist, dass die Gäste von extern erreichbar sind. Variante 2 ist die Installation der Hyper-V-Verwaltungskonsole (Hyper-V-Manager) auf einem Windows 7-Client und das Herstellen der Verbindung per Konsole.
Robi-Wan 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo Andreas, was verstehst Du unter "nutzen"? Grüße, Robert
thedon 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Mit nutzen meinte ich wie einen client einsetzen, mit Datenbank, Office, Internet LG
thedon 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Danke für die Antworten...damit komme ich erstmal weiter
Robi-Wan 10 Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo Andreas, das kannst Du machen mit: SCVMM Konsole Hyper-V Konsole MS Remote Desktop jedem anderen Programm wie z.B. VNC, Teamviewer, ... je nachdem, was Du grade da und lizensiert hast :) Grüße, Robert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden