Beetlejuice 11 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hallo zusammen, wir haben mehrere Windows Storage Server 2003 auf 2 Standorte verteilt. Diese arbeiten in einen Domänenbezogenen DFS zusammen. Wenn ich nun auf einen Server für die Ordner Public und Home mit dem Ressourcenmanager Kontigente verwalte, sind diese nur für den einen Server oder wird das für die anderen mit übernommen? Es wäre schon doof, wenn ich auf server 1 ein kontigent auf 500 MB festlege und auf server2 nicht. Solange der user auf server1 seine daten ablegt ok, jedoch wenn er im anderen standort auf server2 zugreift und ca. 1GB daten darauf bereitstellt, wie wird das dann suf server 1 repliziert? Kann man das konfigurieren, dass die einstellungen mit übertragen werden. Bei Win2k3 soll das wohl laut Technet nicht gehen. Habt ihr hier schon erfahrungen sammeln können? cu, Beetlejuice
dmetzger 10 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 DFS Replication: Frequently Asked Questions (FAQ) http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/04/16/friday-mail-sack-i-live-again-edition.aspx
Beetlejuice 11 Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Hi, danke für die links. Schade das die Qutoa einstellugnen spererat pro Server konfiguriert werden müssen. Vielleicht kommt ja sowas mal in zukünftige Serverversionen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden