Jump to content

[GELÖST] 2003 nach Migration auf 2010 aus AD entfernen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

wir haben unseren alten Exchange 2003 nach der Migration auf 2010 deinstalliert. Ganz normal über die Systemsteuerung. Hat auch alles geklappt. Das ist mittlerweile auch schon ein Stück her.

 

Jetzt wurde mir beim Exchange 2010 die Festplatte etwas zu knapp auf der die Maildatenbank und die Öffentliche Ordner - Datenbank liegen. Also habe ich diese mittels Managementkonsole auf eine andere verschoben...

 

Leider kann ich jetzt keine Mails mehr an die Öffentlichen Ordner senden.

 

Diagnoseinformationen für Administratoren:

 

Generierender Server: exchange01.firma.org

 

Zentralfax@firma.com

#554 5.2.0 STOREDRV.Deliver.Exception:ObjectNotFoundException; Failed to process message due to a permanent exception with message Der Active Directory-Benutzer wurde nicht gefunden. ObjectNotFoundException: Der Active Directory-Benutzer wurde nicht gefunden. ##

 

Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

 

Received: from exchange01.firma.org

([2002:8493:a019::8493:a019]) by exchange01.firma.org

([2002:8493:a019::8493:a019]) with mapi id 14.01.0323.003; Fri, 23 Sep 2011

10:19:20 +0200

Content-Type: application/ms-tnef; name="winmail.dat"

Content-Transfer-Encoding: binary

From: Hans Mustermann <h.mustermann@firma.de>

To: Zentraler Faxeingang <Zentralfax@firma.com>

Subject: test

Thread-Topic: test

Thread-Index: Acx5yXVeOUzv5heJRyiezL4e03o0Kw==

Date: Fri, 23 Sep 2011 10:19:19 +0200

Message-ID: <20EE165F22A0594E8B4EFE18DE14D9A7EA91E5@exchange01.firma.org>

Accept-Language: de-DE, en-US

Content-Language: de-DE

X-MS-Has-Attach:

X-MS-TNEF-Correlator: <20EE165F22A0594E8B4EFE18DE14D9A7EA91E5@exchange01.firma.org>

MIME-Version: 1.0

X-Originating-IP: [2002:8493:a03f::8493:a03f]

 

Komisch ist auch, dass der alte Exchange noch im AD hängt...zumindest Teile davon...

 

Ich habe jetzt hier gelesen, dass es genügt den leeren Ordern "Server" im AD zu löschen. Die ganze Administrative Gruppe vom alten Exchange gibt es ja ohnehin nicht mehr.

 

Kennt das jemand? Kann ich den Ordner im AD löschen?

bearbeitet von michelo82
GELÖST
Geschrieben

Jo Natürlich!

Unbenannt.png

Das CN=Server ist leer...

 

War missverständlich ausgedrückt...ich meinte, dass die alte Administrative Gruppe ja keine Verwendung mehr hat... :)

 

EDIT: hab den Container gelöscht...geht wieder :)

 

Kann ich eigentlich die ganze alte Administrative Gruppe entfernen? Oder gibt das Probleme? Muss sonst noch was im AD gemacht werden, wenn Exchange 2003 deinstalliert wurde?

Geschrieben
Ok, dann entferne den kompletten Ordner "CN=SERVERS" in der Gruppe "CN=Exchange 2003". NICHTS anderes löschen!

 

Hab ich gemacht! Warum kann ich nicht alles löschen? Den alten Exchange 2003 gibt es nicht mehr...der wurde deinstalliert und der Server wurde heruntergestuft - ist somit auch kein DC mehr und heruntergefahren...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...