BernhardN 10 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Hallo zusammen. Ich habe hier einen Win7 Enterprise x64 Client, in dem einmal eine PCIe ATI Graka und eine onboard Karte ( auch ATI ) ist. Ich habe erfolgreich 3 Monitore angeschlossen: 1x 26" mit 1920 er Auflösung an PCIe 1x 15" mit 1024x768 an PCIe 1x 22" mit 1680 er an Onboard. Läuft alles soweit. Nur leider kommt es regelmässig vor, dass das Farbschema auf Windows Basis geändert wird, weil " der zulässige Arbeitsspeicher überschritten sei". Und das auch dann, wenn man am Rechner nichts macht. die PCIe Karte hat 512 RAM und der Onboard habe ich auch 512 zugewiesen. Arbeitsspeicher hat der Rechner 10 GB, was ja nun wahrlich für Outlook und 10 Firefox Fenster ausreichen sollte. Hat jemand eine Idee, wie ich Windows verbieten kann, dass es automatisch umstellt? Danke:)
zwanga 10 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Hi, ich hatte selbiges Problem mit 2 identischen Matroxkarten auf meinem x64 w7sp1 Client. Ich konnte es beheben, indem ich sämtliche Energieoptionen deaktiviert habe; der Client somit immer im Dauerbetrieb war. Ich konnte den Fehler soweit eingrenzen, dass die Energiesteuerung beim Abschalten der Monitore für den Energiesparmodus irgendwie die Grafikkarten nicht korrekt ansteuerte (trotz aktueller Treiber). Kannst dich ja mal melden, falls es bei dir irdentisch ist... so far - Christian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden