Bumbum 11 Geschrieben 19. September 2011 Autor Melden Geschrieben 19. September 2011 Hallo, der Smarthost ist ja schnell rausgenommen. Vorher sind aber noch zwei Fragen für mich offen: Wenn wir unsere Mails in Zukunft ohne Smarthost direkt über DNS zustellen, müssen angeblich irgendwelche Reverse-DNS-Einträge auf unsere IP-Adresse des Mail-Servers zeigen. Sind das die MX-Einträge, oder ist damit was anderes gemeint? Wie kann ich überprüfen, ob das bereits richtig eingestellt ist? Falls die direkte Zustellung per DNS nicht funktioniert würde ich gerne wieder den Smarthost eintragen. Allerdings fehlen mir dazu die Zugangsdaten. Ich habe unseren Dienstleister mittlerweile erreicht. Er hat mir gesagt die Zugangsdaten, die bei uns eingetragen wären, könnte ich in unseren T-Com Kundencenter-Login nachschauen und ändern. Leider ist dort scheinbar überhaupt nichts eingerichtet. Laut Auskunft aus dem Kundencenter muss für die Verwendung des T-Com SMTP-Relay-Server eine Telekom WebPage eingerichtet sein, ist bei uns aber nicht der Fall. Ich denke hierzu müsste auch unsere Domain bei der T-Com gehostet sein, ist aber nicht der Fall. Unsere Domain ist bei 1&1 gehostet. Sollte ich hier vielleicht den Relay-Server benutzten? Gibt es Erfahrungen mit SMTP-Realy und 1&1? Viele Grüße Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden