AyrA 10 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Habe ein problem mit der Remoteüberwachung: Es gibt 2 Benutzer, Administrator und "Test" ich möchte gerne den Benutzer "Text" überwachen. Eingestellt wurde folgendes: in der Terminaldienstkonfiguration wurde under "Remotesteuerung" die option "Remotesteuerung mit folgenden Einstellungen verwenden" angehakt und dann "Interaktive Sitzung" selektiert, die Option "Benutzerberechtigung anfordern" ist deaktiviert Im Tab "Sicherheit" wurde der Administratorengruppe bei "Überwachung" Vollzugriff gewährt. Wenn ich die eigenschaften des Benutzers "Test" anschaue ist auch dort die Remoteüberwachung mit den selben Einstellungen aktiviert. Beide loggen sich nun per RDP ein. Der Administrator macht rechtsklick auf die Verbindung von "Test" und wählt remoteüberwachung. Man kann dan den Hotkey auswählen um die Sitzung zu verlassen und dann "BAM!" es erscheint ein Dialog "Zugriff Verweigert" ohne weiteren Text oder eine Begründung und die Remotedesktopverbindung von Test wird getrennt. Hab ich was übersehen? Server und Dienst Neustart hat nicht geholfen
edocom 10 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hi, aktuellste Updates installiert?
AyrA 10 Geschrieben 7. September 2011 Autor Melden Geschrieben 7. September 2011 Bis auf den Internet Explorer und windows live essentials sind alle wichtigen und optionalen updates installiert. Treiber sind ebenfalls die neuesten vorhanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden