Jump to content

MSI-Erstellung mit WlxEdit - wie Quelldateien nach Installation löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benutze das Tool Wi xEdit (dummer Contentfilter - bitte auf

http://sourceforge.net

nach Wi xEdit (ohne Leerzeichen) suchen, ich kann es leider nicht verlinken) gerade, um einen Treiber per Softwareverteilung im AD zu installieren. Die Installation funktioniert auch einwandfrei, allerdings hat sie noch ein paar Schönheitsfehler. So werden bspw. alle zu installierenden Dateien (ser2pl.sys, ser2pl.inf, pl2303.cat) einfach in "C:\usb-to-com" reingeworfen, lungern dort sinnlos herum und werden nach der Installation nicht gelöscht. Ich möchte, dass nach der Installation diese Dateien gelöscht werden, am besten durch den MSI-Installer, nur bewirken alle Settings für das DIFxAPP, die etwas mit Delete-Aktionen etc. zu tun haben (DeleteFiles: yes), nichts. Erst, wenn der Treiber deinstalliert wird, sorgt der InstallShield für die Löschung der in "C:\usb-to-com" lagernden Dateien.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für ein MSI-Tool, welches genau das macht? Die MSI-Datei bzw. die Projektdateien reiche ich gern nach, sofern benötigt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...