Jump to content

OpenVAS versus MSBSA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hätte da mal eine Frage an alle Windows Update Spezialisten.

 

Wir haben bei uns im Netzwerk zu Testzwecken ein OpenVas installiert um damit vielleicht automatisiert unsere gemischte Server Landschaft auf Sicherheitslücken zu testen.

 

Habe jetzt mal einen Test von OpenVas gegen meinen Arbeitsplatzrechner (windows xp mit angeblichen allen Updates) laufen lassen und bekam vom System einen Report von 22 als 'high' eingestufte Resultate die auf fehlende Hot Fixe z.b

 

Overview: This host has critical security update missing according to

Microsoft Bulletin MS07-069.

 

zurückzuführen sind.

 

 

Eine Untersuchung mit MSBSA 2.2 ergab

 

Rubrik: Developer Tools, Runtimes, and Redistributables-Sicherheitsupdates

Wertung: Überprüfung erfolgreich

Ergebnis: Es fehlt kein Sicherheitsupdate.

 

Aktuelle Updateeinhaltung

 

| MS09-062 | Installiert | Sicherheitsupdate für Report Viewer Redistributable 2008 (KB971118) | Sehr wichtig |

| MS09-062 | Installiert | Sicherheitsupdate für Report Viewer Redistributable 2008 Service Pack 1 (KB971119) | Sehr wichtig |

 

Rubrik: SQL Server-Sicherheitsupdates

Wertung: Überprüfung erfolgreich

Ergebnis: Es fehlt kein Sicherheitsupdate.

 

Aktuelle Updateeinhaltung

 

| MS06-061 | Installiert | MSXML 6.0 RTM Sicherheitsupdate (925673) | Sehr wichtig |

 

Rubrik: Windows-Sicherheitsupdates

Wertung: Überprüfung erfolgreich

Ergebnis: Es fehlt kein Sicherheitsupdate.

 

 

Wie ist das zu Beurteilen?

 

Kann ich problemlos alle Von OpenVAS Vorfälle ignorieren oder alle Hotfixes manuell nachinstallieren?

 

Vielen Dank im Voraus

Link zu diesem Kommentar

Nun der "Fluch" oder "Segen" von solchen Scannern ist, dass er das denken dem Admin nicht abnimmt. Wenn ich, und das wirklich nur kurz, durchsehe, dass dieses Buletin besagt, so betrifft dies den IE6. Sprich ich denke, du kannst dieses ignorieren.

 

An deiner Stelle würde ich diese 22 Risks mal durchgehen (von Hand) und wenn du sie, wie bei einem alten Browser, als unwichtig ansiehst, einfach deaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...