Jump to content

DNS Server Cache Problemchen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Kleines Problem, wo ich nicht weiter komme:

 

Für Domain abc.xyz.de wurde im Haupt-RZ-DNS für die Domain ein Wert gesetzt. Überall wo ich nicht den W2K3 LAN-DNS Server als ersten DNS-Server nehme, funktioniert das auch mit der Auflösung von abc.xyz.de. Alle Clients, welche vom W2K3 per DHCP eine IP und DNS Server zugewiesen bekommen (erster DNS ist der W2K3, danach sekundärer DNS sowie Provider DNS) können das nicht auflösen - da wird ein alter (Wildcard *.xyz.de) Wert ausgegeben.

Auf dem W2K3 Server selbst kann ich jedoch abc.xyz.de korrekt auflösen.

 

Gegenprobe: Wenn ich auf einer Linux-Maschine den W2K3 LAN DNS rausnehme klappt die Auflösung auch. Ich vermute nun also stark, das irgendwas im W2K3 DNS Server "hängt". Ich habe jedoch schon cache des DNS Servers geleert (über die Aktion "Cache löschen") sowie DNS- und den ganzen Server neu gestartet. Ich weiss nicht, warum der neue Wert für abc.xyz.de nicht vom W2K3 DNS Server gecacht / geladen wird. xyz.de wird logischerweise nicht direkt auf dem DNS Server gehostet.

 

Auf dem sekundären DNS Server klappt das einwandfrei...

 

Ideen?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...