Jump to content

Cisco 870 Router verbinden ins Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na bitte, du bist online: Internet address is 79.205.139.110/32

 

conf t

int dialer 1

no ip access-group inbound_world in

no ip access-group outbound_world out

 

Dann sollte Internet funktionieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Super danke erstmal aber ich habe jetzt noch ein paar Fragen.

 

1) Ping auf 8.8.8.8 geht jetzt auch mit extern angeschlossenen Geräten aber Namensauflösung bzw. normales surfen immer noch nicht.

 

2) Ich würde gerne genauer wissen was ich jetzt eingestellt habe.

 

Ich schätze mal: int dialer 1 heißt das er einwählen auf 1= an stellt und die Sache mit dem inbound und outbound schätze ich mal "alles was rausgeht und reinkommt erlauben".

 

//edit

 

Auch vom Router lässt sich z.b. Google nicht pingen

bearbeitet von Fiddich
Geschrieben

Mit den Befehlen hast du die Firewall deaktiviert.

Du musst mal schauen welchen DNS du am Client eingetragen hast, dann auf diesen Server gehen und von dort DNS testen.

Und auch schauen ob dieser Server den Router als GW eingetragen hat

Geschrieben

ip name-server 8.8.8.8 => Welchen DNS Server der Router selbst verwendet

ppp ipcp dns request => Router gibt den DNS den er ueber PPP mitgeteilt bekommt weiter

 

Du kannst die Befehle auch in google eingeben, da solltest du die Command reference finden ....

Geschrieben

ppp ipcp dns request => der ROUTER verwendet die DNS Adressen die er via ipcp mitgeteilt bekommt, er gibt nicht irgendwo hin weiter :)

Das könnte man im dhcp Pool mit import all verwirklichen.

 

Am besten ist man aufgehoben wenn man sich die Command Reference im Supportbereich von cisco.com anschaut, halt zur jeweils passenden IOS Version. Die hilft in den meisten Fällen weiter, gleich mit einem Konfigbeispiel und Erläuterungen. Meistens halt.

Geschrieben
ppp ipcp dns request => der ROUTER verwendet die DNS Adressen die er via ipcp mitgeteilt bekommt, er gibt nicht irgendwo hin weiter :)

Das könnte man im dhcp Pool mit import all verwirklichen.

 

Yes .. is natuerlich bullshit :) Hatte da mal nen Thread speziell deswegen mit DHCP im Kopf ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...