Blase 15 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo allerseits, habe mittels eines 2K8R2 TS einige RemoteApps für die Clients verteilt. Die Drucker laufen über den Server und sind dort freigegeben. Nun war ich beim ersten Start der RemoteApp an einem Client zu schnell und habe gleich auf das Häkchen geklickt vonwegen "nicht erneut nachfragen, wenn die Verbindung mit diesem Server hergestellt wird". Ich hatte vergessen, in der RemoteApp bei den lokalen Ressourcen zu sagen, dass er KEINE Drucker mti in die Session nehmen soll. Dies tut er nun. De- und Neuinstallation der RemoteApp helfen hier nicht. Er fragt natürlich nicht mehr nach und ich kann dementsprechend die Werte nicht setzen. Wie setze ich das wieder zurück, bzw. wie kann ich diese rdp Verbindung konfigurieren, dass ich ihm sage, dass er die lokalen Ressourcen weglassen soll?! Simples Editieren der RemotApp RDP Verbindung funktioniert auch nicht, bzw. die Einstellungen für die lokalen Ressourcen usw. sind nicht da. Vielen Dank! MfG Blase
Dunkelmann 96 Geschrieben 21. Juni 2011 Melden Geschrieben 21. Juni 2011 Am einfachsten erstellts Du eine GPO für den/die Terminalserver und verbietest die Ressourcenumleitung. Dann ist es egal, was in der RDP Datei eingestellt ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden