Manfred von Ric 10 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallo! Wenn in den Einstellungen vom XP-Mode die Autoveröffentlichung vom Startmenüeinträgen eingestellt ist dann werden die Verknüfungen zu (neu) installierten Programmen auch am Host (im Startmenü) an der entsprechenden Stelle gesetzt. Nun habe ich Programme, die (im eigentlichen Sinne) nicht installiert werden (z.B: Programme die in JAVA programmiert sind und kleine Programme die nur aus einer "EXE" bestehen). Die Autoveröffentlichung ist aktiv. In der Registry (im Gast) gibt es noch eine Ausschlussliste, hier sind "meine" Programme nicht drin. Die Ausschlussliste funktioniert aber. Wenn ich z.B: den Windows Explorer aus der Liste lösche dann erscheint der entsprechende Eintrag im Menü vom Host. "Meine" Programme erscheinen aber nicht im Startmenü vom Host. Es gibt zig Artikel im Internet die sich damit befassen. Im wesentlichen wird dort nur beschrieben, daß die Verknüpfungen im Startmenü von "All Users" sein müssen. Das habe ich gemacht. Warum werden die Einträge nicht angezeigt. Auch nicht nach mehrmaligen Start von beiden Maschinen, gleich ob im Startmenü vom angemeldeten Beutzer oder von "Allen". Programme die "echt installiert" werden (über Setup) erscheinen im Startmenü vom Host. Wenn ich im Gast den Menüeintrage/Link lösche und den gleichen selbst wieder erstelle, dann verschwindet dieser (für immer und ewig) im Host. (Das hatte ich kaum für möglich gehalten!) Ich versuche, den Mechanismus dahinter zu verstehen. Kennt sich jemand damit aus? Manfred von Richthofen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden