Jump to content

NFS vX.X vs iSCSI


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salü zusammen,

 

Ich teste immer wieder mal gerne die Performance von Linux und Windows Storage Server 2008 R2.

 

Im Vergleich mit der Synology DS1511+ komme ich mit iSCSI beim WSS2008R2 nahe rann. Jedoch ist die Anbindung von VMWare vià NFS zum WSS2008R2 oder Linux Debian oder Ubuntu einfach nicht das gelbe vom EI.

 

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Gibts da sonst noch irgendwelche guten Performance Tricks beim Win oder Linux System wo man NFS noch Modden kann? Ich mein, Synology ist ja eigentlich doch auch nen Linux (zwar angepasst) darunter. Wäre interessant das OS da rauszuziehen und mal auf einem normalem PowerEdge Server draufzuspielen und sehen, ob es nur am OS oder HW liegt. Wohl eher an der HW. . .

 

Wäre auf einen Hinweis oder Tipps happy.

 

Grüsse Bits

 

PS: Hat jemand für Windows das NFSv4 bereits in kompilierten Form bereit? Bin leider kein Programmierer.. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...