Jump to content

Die Touch-Oberfläche von "Windows 8"


wbr
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Startbildschirm ist nun personalisiert, er ist (ähnlich wie bei Windows Phone 7) in Kacheln aufgeteilt

 

Anwendungen laufen beim Start im Vollbild, also ohne Menüzeile, ohne Rahmen, ohne Statuszeile, ohne Windows-Startmenü. Eine Wischgeste von unten öffnet das Menü der Anwendung. Wischen von rechts öffnet das Windows-Menü mit Knöpfen für Suchen, Share, Startmenü, Internetverbindung und Einstellungen.

 

siehe heise online - Die Touch-Oberfläche von "Windows 8"

Geschrieben

Ich bin noch nicht glücklich damit. Wieso man bei Win8 jetzt dazu übergeht alles im App-Style auf die grafische Oberfläche zu bringen ist mir schleierhaft. Ich mags an Handys nicht und auf m PC will ich sowas gar nicht sehen. Kann ich mir ja direkt ein Windows Phone vor die Nase kleben.

Dieser ganze App-Hype geht mir ehrlich gesagt auf den Keks. Jahrelang wurden Standards für gemeinsame Darstellungen entwickelt und jetzt strickt jeder seine eigenen Apps? Waren die letzten Jahre Standardisierung wohl für die Katz.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...