Elaay 10 Geschrieben 26. Mai 2011 Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Hallo nochmal, noch eine Frage.... Welche Ports müssen alle in der FW geöffnet werden, um einen 2K8R2 Server aus der DMZ in die Domain aufzunehmen um später dann darauf einen TS-Gateway laufen zu lasen, welcher dann per 443 mit RDP aus dem Internet erreichbar ist ? Habe jetzt schon jede menge verschiedene Seiten gefunden wo die Rede von jede menge Ports ist... Langsam wird mir das zuviel mit den Ports :-) Konnte leider keine Seite finden auf der wirklich nur die absolut notwendigen Ports aufgezählt werden. Klar, aus dem Internet ist dieser dann zwar nur per 443 erreichbar, aber dennoch würde ich ungerne soviele Ports von dem Server aus der DMZ ins Haus hinein öffnen. Gruß Elaay Zitieren
edocom 10 Geschrieben 26. Mai 2011 Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Hallo, hmm wozu soll der in der Domäne sein und vor allem aus einer DMZ raus?! Nun vielleicht hilft es dir hier ein bisschen: Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – Das umfassende Handbuch - openbook Zitieren
Elaay 10 Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Hi, danke für den Tip mit dem Buch... Aber das habe ich hier schon liegen :-) (Übrigens, so ziemlich das beste Buch was ich bisher in die Finger bekommen habe) Leider werden da nicht alle Ports aufgezählt die ich wirklich benötige. Nunja, damit man von überall aus'm Internet per RDP ne Verbindung aufbauen kann, brauche ich ja nunmal mein TS-Gateway. Dieser muss ja aus dem Internet per 443 direkt erreichbar sein mit einem SSL Cert. Um dann die Anfragen weiter zu leiten, muss dieser die Domain lesen können. Also muss dieser Server auch der Domain joinen um eine Authentifizierung durchzuführen... Und das ganze ohne einen ISA Server. Also wie im Buch auf Seite 1169 Abb. 19.114 Idee ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.