Jump to content

Buffalo NAS Performance


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe hier einen W2000 Server mit einer alten IDE-Festplatte. Die XP-Clients nutzen ausschließlich die Dateifreigabe, also keine Domain-Funktionalität oder sonstige Server-Features. Die Clients habe feste IP-Adresse und Subnetmask, keinen Gateway und kein DNS.

 

Ein auf dem XP-Client installiertes Programme greift auf das Netzlaufwerk F zu, welches auf \\192.168.1.1\Daten verweist - also ohne DNS; direkt IP.

 

Nun wurden heute die Daten vom Server auf ein neues NAS (Buffalo TeraStation 6TB TS-XL) kopiert. Die Verlinkungen des Netzlaufwerks wurde auf die neue IP umgestellt und es läuft - nur arbeitet das Programm verdammt langsam. Habe versucht das etwas genauer zu analysieren. Folgendes habe ich festgestellt:

 

Wenn ich Dateien vom NAS auf den XP-Client kopiere, dann habe ich zeitweise eine Auslastung von 20%/30%, dann aber auch zeitweise längere Zeit unter 1% - bei Gigabit. Ich habe die These aufgestellt, dass bis zu Beginn des Dateikopiervorgangs eine ganze Zeit vergeht, wenn die Datei aber tatsächlich kopiert wird, dann geht es rasant.

 

Die simple Frage: was kann ich tun? Mir gehen langsam die Ideen aus :-) bin für jeden Tipp dankbar.

 

Besten Dank im Voraus

 

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...