basty 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hi an alle, ich benötige Hilfe bei folgendem Problem.. >Benutzer Mitgliedschaft hinzufügen< Zwei Rechner mit Windows 2000 Pro sind in einem MS-Netzwerk verbunden [NetGear Router | TCP/IP | 100Mbit]. Einfache Workgroup keine Domäne. Ich habe mir die MMC mit Benutzer & Gruppen Snap-in aufgemacht. 1 x entfernt einmal local. Ich kann User "test" ohne Password [nie ablaufend] anlegen auf dem entfernten Rechner. Will ich Ihn dann einer Gruppe hinzufügen, werde ich aufgefordert (mangels an Rechten Gruppenzugehörigkeit zu administrieren) mich zu anzumelden auf ein Konto mit diesen Rechten. Der entfernte Rechner wie der lokale haben "Standart Administrator Admin" Konten (Jaja Sicherheit =0). Gebe ich dies ein meldet er: "Die angegebenen Anmeldeinformationen stehen mit den vorhandenen Anmeldeinformationen in Konflikt" Ok denke ich der entfernte Rechner hat sich ja mit "Standart Administrator Admin" Konto angemeldet, gehe runter zu dem Rechner und schaue mal... denke mir, vielleicht kann ich ja von hier auf meinem Rechner Mitgliedschaften administrieren. klick klick geht... Ich habe mich gefragt: was hat er was ich nicht hab? P.S.: Eben entdeckte ich das entfernt SP4 hat und meiner SP3 ist das der Grund?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden