sandor 10 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, zur Zeit haben wir XP Clients mit Outlook 2007 sowie ein 2010 Exchange Server im Einsatz. Und folgendes Problem. 1. Neues Profil. User startet Outlook 2007. 2. Outlook 2007 vesucht sich zu konfigurieren 3. Fehlermeldung, dass der Exchange-Server nicht erreicht werden kann. 4. Der eingetragene Exchange Server ist der falsche. 5. Der Name des nicht funktionierenden Outlook Profils "Default Outlook Profile". Der Name des Profils das eigentlich erstellt werden müsste --> Outlook 6. Enfernt man dieses Profil (keine anderen E-Mailprofile mehr) und startet Outlook erneut, funktioniert es ohne Probleme. 7. Versucht man dasselbe mit einem W7 PC und Outlook 2010 funktioniert alles ohne Probleme Wisst ihr wo diese falsche Einstellung, auf die Outlook 2007 beim erstmaligen starten des Programmes zugreift, abgespeichert ist? Merci gr Sandor
sandor 10 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Sorry, ich verstehe deine Frage nicht ganz.
GuentherH 61 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hi. Wie es aussieht, werden die Clients über Images verteilt, da ein neu installierter Client kein Mail Profil hat, von dem er Informationen nehmen könnte. Das meinte dmetzger mit seiner Frage. LG Günther
dmetzger 10 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Das meinte dmetzger mit seiner Frage. Genau. Diesen Fall hatte ich mehrmals bei Kunden, auch mit Deployment-Tools und/oder Software-Paketen, die bei der Installation von Office per Skript bereits ein Outlook-Profil anlegten.
sandor 10 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Ja, wir installieren die Clients mit einem Tool mit dem wir das OS sowie alle Software (Packete) installieren. Nach der Installation besitzt ein User noch kein Mail-Profil. Der Rest ist wie in den Punkten beschrieben. Komisch ist, dass dies mit Win XP und Outlook 2007 beim erstmaligen Starten von Outlook nicht funktioniert (versucht sich zu altem, nicht mehr existierenden Exchangeserver zu verbinden) jedoch mit W7 Outlook 2010 überhaupt keine Probleme macht.
GuentherH 61 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo. versucht sich zu altem, nicht mehr existierenden Exchangeserver zu verbinden Welche Exchange Version ist darauf gelaufen? LG Günther
sandor 10 Geschrieben 5. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Vorher lief ein Exchange 2007 Server. Das Problem war aber schon damals das Gleiche. Der Witz ist, das dieser xxxexm02 hiess. Outlook sucht aber nach einem noch älteren Server (xxxexm01), welchen es aber schon länger nicht mehr gibt. Irgendwo scheint also noch die Einstellung gespeichert zu sein die Outlook veranlässt, nach diesem alten Server zu suchen.
GuentherH 61 Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Hallo. Überprüfe einmal die Autodiscovereinstellungen - MSXFAQ.DE - Autodiscover LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden