Lampe2010 10 Geschrieben 20. April 2011 Melden Geschrieben 20. April 2011 Hallo Liebe Bordmitglieder, ich habe einen Unbeaufsichtigte installation mittels WDS erstellt. Bei dieser nutze ich die $OE*** Folders um bestimmte Dateien auf das Zielsystem zu kopieren. Es klappt auch alles wunderbar, bis auf eine Ausnahme. Die Ordnerstruktur sieht wie folgt aus : Laufwerk D ( auf dem WDS Server ) -RemoteInstall --Images ---Capture Images ----Image 28 -----$OE*** ------$$ ------$1 ------$Docs ------$ProgsInternet Explorer ------D ------Textmode Alle Dateien werde in die dafür vorgesehenen Ordner Kopiert, jedoch mit einer Ausnahme. Der Inhalt des Ordners D ( zum test eine info.txt ) welcher ja laut MS auf die Partition D verschoben werden soll, wird nicht dorthin verschoben. Leider finde ich keinen Fehler. Kann mir jemand einen Tipp geben warum es ev. nicht geht ? Danke Eure Lampe
Lampe2010 10 Geschrieben 20. April 2011 Autor Melden Geschrieben 20. April 2011 HAllo liebe Boardmitglieder, das Problem hat sich erledigt. Der Fehler war folgender : Bei der Installation ist das Laufwerk D nicht mit dem Laufwerksbuchstaben D vergeben. Wenn man wärend der Setup Phase das Notepad aufruft und sich dann lie Laufwerksbuchstaben anschaut, so hat sich herausgestellt das der Laufwerksbuchstabe bei mir E ist. im $OE*** Ordner den Ordner E erstellt und die Test datei hineingeschoben und schwups war sie auch auf dem System. Problem erkannt, Problem gebannt :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden