Jump to content

Zugriff von 2 Clients über NAT auf einem Share


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

wir haben in einem Testnetz folgendes Problem.

 

In dem Testnetz befindet sich ein Linux Router, der über NAT eine Verbindung ins normale Netz herstellt. Wenn nun 2 Clients aus dem Testnetz heraus auf den gleichen Share (Windows Share) im normalen Netz zugreifen wollen, verliert der erste Client, der die Verbindung aufgebaut hat, die Verbindung zum Share, sprich der letzte Client gewinnt immer.

 

Dieses Verhalten hat vermutlich was mit einer Policy zu tun, nur weiß ich nicht, ob es eine Policy auf dem Host ist, auf dem sich der Share befindet, oder auf dem Client, der die Verbindung aufbaut?

 

Bei den Clients spielt es keine Rolle, ob es XP oder Windows 7 ist. Dieses Verhalten tritt auch bei anderen Shares auf anderen Servern auf.

 

Kennt einer dieses Verhalten? Kann man es irgendwie lösen?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...