mandark 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Mache hier gerade eine Ausbildung zum FiSi. Eigentlich ists eher ein Selbststudium, deswegen frag ich hier mal an. Ich soll mich informieren wie ich über Gruppenrichtlinien Druckertreiber und Software verteilen kann. Erste Schritte in unserem Testnetz haben dazu geführt, daß garnix mehr geht, aber das ist net so schlimm. ;) Vielleicht könnt Ihr mir mal ein paar Stichworte und Tips geben für den Anfang. :)
grizzly999 11 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Stichwort Druckertreiber: die verteilt man nicht über Gruppenrichtlinien, die werden beim Connecten eines Netzwerkdruckers automatisch installiert. Stichwort Softwareverteilung per Gruppenrichtlinie: großes weites Feld, gehört zur IntelliMirror Technologie von MS. Installation nur mit .MSI-Dateien möglich (ZAP lasse ich mal weg). Prinzipiell solltest du dich aber erst mal grundlegend gut in Gruppenrichtlinien auskennen, bevor es andie Softwareverteilung geht. In diversen Büchern findest du mehr Infos, z.B. dem Selfstudy Kit für die Prüfung 70-217. Oder ein paar Infos auch hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/ ...und natürlich die Boardsuche. grizzly999
mandark 10 Geschrieben 12. November 2003 Autor Melden Geschrieben 12. November 2003 Danke schonmal. :) Also in der Domäne, die irgendwann mal angelegt wird, soll jeder Rechner einen eigenen Drucker bekommen plus einige Netzdrucker. Die lokalen Drucker bekommen Ihre Treiber gleich mitinstalliert bzw haben die Treiber sowieso schon in XP drin. Und die Netzdruckertreiber werden also beim Connecten installiert? Gut. :) Es gibt ja die Gruppenrichtlinie für Softwareverteilung, da wähl ich dann entweder für den Rechner oder für den Benutzer die msi-Datei aus und nach dem Einloggen wird das automatisch installiert. Hab ich das soweit richtig verstanden? :) Dann muss ich nur noch rausfinden, wie das genau geht mit den Gruppenrichtlinien. Wie gesagt, bin da totaler Noob, aber hauptsache "Machen sie mal...". Mein Ergebnis von den ersten Fummeleien zum Testen im AD ist, daß ich auf dem Server nicht mehr auf die Systemsteuerung zugreifen kann und sich beide Clients nicht mehr "interaktiv" an der Domäne anmelden können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden