steppe 10 Geschrieben 28. März 2011 Melden Geschrieben 28. März 2011 Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Problem. Unser alter Windows 2k3 R2 Terminalserver wird abgelöst. Eigentlich war ich mit meinen Einstellungen, die ich damals über die GPO gemacht hab zufrieden. Also den neuen Server (W2k8R2 SP1) in die gleiche OU geschoben, Rechte auf die Gruppenrichtlinie gegeben und als normaler Benutzer angemeldet. Aufeinmal tauchen nun die Systemsteuerung und Benutzerordner samt Bibliothek auf dem Desktop auf. Dazu kommt dass das "One Click" Feature aktiviert ist (als zum Ausführen nur einmal Klicken). Also neue Gruppenrichtlinie von Grund aufgebaut. Sobald ich die Loopbackverarbeitung einschalte (Ersetzen) habe ich die Icons auf dem Desktop und das "One Click" Feature. Auf normalen Clients auf denen ich mich anmelde (Windows 7 oder Windows XP) sind weder die Icons auf dem Desktop noch das Feature ist aktiviert. Weswegen ich von einer fehlgeleiteten Gruppenrichtlinie auf der Benutzer OU absehe. Hat jemand einen Tipp für mich ? Wenn auch noch jemand weiß wie ich die Taskbar abschalte :) Grüße Stephan Zitieren
linzgau 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo Stephan, ich hab leider keine Lösung für dich, dafür aber das selbe Problem. Bei uns verhält sich das auch genau so, wie du es beschrieben hast. Nur ohne das One-Click Feature. Die Bibliotheken, der userordner und die Systemsteuerung werden auf dem Desktop angezeigt, sobald die GPO greift. Konntest du mittlerweile etwas herausfinden? Wie war denn deine Lösung? Vielen Dank! Grüße Manu Zitieren
steppe 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Leider nicht. Ich arbeite nun ohne Loopbackverarbeitung. Geht auch irgendwie. Die Loginscripts fragen nun den Computernamen ab und falls der servertypisch lautet laufen sie auch nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.