Dy0nisus 10 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Liebes Board, ich hab hier in einer Testumgebung einen Exchange 2010. In diesen habe ich Mails aus PST-Files in verschiedene Postfächer importiert. Er empfängt auch schon Mails (werden vom Gateway "dupliziert" und sowohl an den alten Mailserver (Notes) und den neuen Exchange per SMTP zugestellt). Nun ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe mir die Mailboxstatistic angesehen: Get-MailboxStatistics -server hb-exchange | FT DisplayName,TotalItemSize Hier komme ich durch einen groben Überschlag auf eine Datenmenge von ca. 23 GB. Die Datenbank im Filesystem ist aber 140GB groß. Sprich die EDB Datei. Wie ist das zu erklären? Bei Exchange 2007 ist mir soetwas bisher nicht untergekommen. Der Logfile-Bestand bewegt sich zwischen 10 und 30 GB. Gesichert wird der Server mit ArcServ. Grüße Dennis
RobertWi 81 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Moin, das kann man ohne Blick auf den Server nicht sagen, es ist aber nicht ungewöhnlich. ungewöhnlich wäre nur ein rasanter Zuwachs, der nicht zu den täglichen Log-Dateien passt. WhiteSpace, Mailbox Dumpster 2.0, Wegfall von SIS, Komprimierung, andere DB-Header -> alles lässt das Sizing eigentlich zum Glückspiel werden. Beobachte das und es würde mich nicht wundern, wenn die DB in den kommenden Wochen kaum größer wird, obwohl sich die Postfächer füllen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden