Jump to content

Terminalserver erzeugt riesige Druckaufträge


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen!

 

Leider konnte ich über die Suche nichts finden, daher muß ich Euch dann leider doch belästigen. ;)

 

Folgendes: wir haben zwei TS-Umgebungen, beide mit W2K3 R2.

Die Clients (gemischt, XP-W7, 32+64Bit) drucken per ThinPrint auf die TS.

 

TS A erzeugt normale Druck-Jobs, TS B erzeugt teilweise (bei Word/PDF-Files mit Grafiken) riesige Jobs, die dann zum Teil über eine viertel Stunde und mehr (bis 1GB) gespoolt werden - und den ganzen Betrieb aufhalten.

Drucke ich eine identische Datei auf TS A, wird diese normal gespoolt und zeitnah gedruckt.

 

ThinPrint kennt das Problem nicht und kann von meiner Seite auch ausgeschlossen werden, denn das selbe Verhalten zeigt TS B auch, wenn ich versuche über einen per Printserver (W2K8) verbundenen Drucker zu drucken. Dabei ist es egal, welchen Drucker ich nehme, das Verhalten ist im Grunde identisch, lediglich die Größe variiert je nach Treiber.

Installiere ich den Drucker direkt am Server ist der Druckjob "relativ" normal groß - aber teilweise immer noch größer als bei TS A.

 

Ich bin um ehrlich zu sein mit meinem Latein am Ende - weiß von Euch vielleicht noch jemand Rat? Bin für jeden Tip dankbar. Sollten noch Infos fehlen, werde ich diese natürlich gerne nachliefern soweit mir bekannt.

 

Viele Grüße,

Markus

 

 

EDIT: Was noch interessant sein könnte: TS A arbeit noch mit Office 2000, TS B bereits mit Office 2010.

bearbeitet von DarkSpawn
Info vergessen
  • 3 Monate später...
Geschrieben

*push*

 

Haben das selbe Problem. PDF-Ausdrucke (unter 1MB) blähen sich bis zu 200-300MB auf.

Haben TC's mit HP Druckern dran und nutzen den HP-Universal-Treiber (PCL5).

 

Hat jemand einen Lösungsansatz?

Geschrieben

Hallo,

 

bist Du sicher, dass die Konfiguration beider Terminalserver identisch ist? Ich kenne das Aufblähen von Druckaufträgen nur von bestimmten Druckertreibern (z.B. PostScript). Da sich die Datei nicht unterscheidet, wird der Unterschied vermutlich im Druckertreiber liegen. Handelt es sich vielleicht um unterschiedliche Versionen? Werden dieselben Gruppenrichtlinien für die Benutzer angewendet?

 

Ich hoffe, das hilft Dir weiter!

 

Schöne Grüße,

Nicholas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...