DrudgeLord 10 Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Hallo Vieleicht kennt jemand eine Lösung dafür. Zwei Firmen hatten einen Standort & einen Mail Server (Exchange 2003) Firma X.com Firma Y.com Firma X verlässt das Unternehmen und nimmt den alten Server mit. Firma Y bekommt einen neuen Exchange 2007. Jetzt das Problem: Wenn Firma X eine Email zu Firma Y schickt, bekommt er die Fehlermeldung: Folgende® Empfänger konnte(n) nicht erreicht werden. (xyz@y.com Der Zielserver für diesen Empfänger wurde im DNS (Domain Name Service) nicht gefunden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie es erneut. Meine Frage: Kann ich irgendwie den alten Exchange erklären das Firma Y nicht mehr in seiner Organisation existiert? Von Extern Funktionieren beide Mail Server ohne Probleme
RobertWi 81 Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Moin, könnte es nicht eher sein, dass bei dem 2003 noch veraltete Einträge im Connector oder im DNS-Server sind?
DrudgeLord 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo Robert. Tzja das ist noch möglich. DNS Cash bereinigt. Default Police wurde angepasst usw.. Hab den Fehler noch nicht gefunden. Hab als Zwischenlösung den Smarthost von der Telekom eingetragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden