Zero-G. 10 Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 Hallo Community Folgende Netzwerkkonfiguration: Kabel Modem verbunden mit: NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336G (192.168.0.2) verbunden mit NETGEAR ProSafe Acces Point WAG102 (Repeater Mode) 192.168.0.12 verbunden mit NETGEAR ProSafe Acces Point WAG102 (Repeater Mode) 192.168.0.13 verbunden mit NETGEAR Gigabit Smart Switch GS108T 192.168.0.14 verbunden mit REELBOX (Linux basiertes TV-Receiver Gerät) NAS und so weiter. Folgende Situation: Ich habe 2 Notebooks, die sich beide mit dem 2. Acces Point (192.168.0.13) Verbinden und so ins Internet gehen. Netzwerk funktioniert soweit gut, tatsächlicher Download Speed von 2 MBit/s. Leider aber nur so lange, bis ich die REELBOX einschalte. - Aber diesem Moment funktioniert eines meiner 2 Notebooks nur mehr sehr langsam Ein Notebook läuft auf XP -> unverändertes Surfen möglich Ein Notebook läuft auf Windows 7 -> sobald die Reelbox läuft, max. Download Speed von 10 kb/s. In dem Moment, wo die Reelbox ausgeschalten ist, geht der Download Speed wieder unverändert mit 2MBit/s. Kann mir bitt jemand sagen, woran das liegen kann. Mit dem technischen Support der Reelbox hatte ich Kontakt. die meinen es liegt bei Windows am QoS. - Habe ich deaktiviert, keine Veränderung. DANKE für jeden Tipp.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden