Bender 10 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo Community, verstehe nicht so ganz wie das mit den Digitalen Signaturen von Anwendungen funktioniert. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Ich habe hier zwei Anwendungen unter Win7 x64: 1. app1.exe 2. app2.exe Bei Programme werden unter C:\Program Files (x86)\AppXXX installiert und auch von dort gestartet (also lokal nicht übers Netz). Die Anwendung app1.exe wurde mit einem MSI Paket (liegt lokal) auf dem System installiert. Die Anwendung app2.exe wurde vom Netzwerk auf das Zielsystem installiert. Bei app1.exe erscheint keine Sicherheitswarnung! Bei app2.exe erscheint die Sicherheitswarnung: Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie diese Software ausführen?Diese Datei verfügt über keine gültige digitale Signatur, die den Herausgeber verifiziert...... Nach dem prüfen der Eigenschaften der Files, haben die Anwendungen keine digitale Signatur! Nach Rückfrage beim Hersteller wurde das auch nicht gemacht. Nun stehe ich da und frage mich warum bei app2.exe die Meldung erscheint aber bei app1.exe nicht. Das einzige ist, dass die Anwendung app1.exe per MSI Installer installiert wurde. Kann das wirklich daran liegen? Wäre mir so nicht einleuchtend. Schöne Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden