Jump to content

Problem Word-Serienbriefe Windows 7


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in einer Schule habe ich ein Problem mit Serienbriefen in Office professional 2007 unter Windows professional 7.

Sowohl das Word-Dokument mit dem Serienbrief als auch die Datenvorlage (.csv-Datei, exportiert aus dem Schulverwaltungsprogramm) liegen im selben Verzeichnis auf einem Netzlaufwerk (Freigabe auf einem Windows XP-Rechner).

Beim Öffnen des Word-Dokuments kommt die Fehlermeldung, daß Word die Datenquelle nicht finden kann (trotz korrekter Pfadangabe). Wenn ich über die Schaltfläche "Datenquelle suchen" zur Datenquelle navigiere, kommt die Fehlermeldung wieder, egal ob ich über den Netzlaufwerksbuchstaben oder den UNC-Pfad gehe. Klickt man auf die Schaltfläche "Optionen" der Fehlermeldung, hat man zur Auswahl "Datenquelle entfernen" oder "alle Seriendruckinformationen entfernen" - beides führt dazu, daß sich der Brief öffnet und die Daten des ersten Datensatzes der Datenquelle eingetragen sind.

Ich habe mit unterschiedlichen SPeicherordten für die Dateien experimentiert (anderer Server, lokal): Erst wenn die Datenquelle auf den lokalen Pc kopiert wird, läßt sich der Serienbrief korrekt öffnen - egal wo dann dabei das Word-Dokument liegt.

Das Problem ist also, daß auf den Windows 7 -Rechnern die Datenquelle nur funktioniert, wenn diese lokal auf dem Pc liegt, während die PCs mit älteren Windows-Versionen (Vista, XP), aber ebenfalls Office 2007 auch die Datenquelle im Netzlaufwerk akzeptieren. Die öfters im Internet genannte Word-Option "Erweitert-allgemein-Dateiformatkonvertierungen beim Öffnen bestätigen" behebt das Problem auch nicht. Auch Ausschalten von Firewall und Virenscanner helfen nicht. Ein Rechteproblem liegt nicht vor (betrifft auch den Administrator).

 

Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegt? Danke fürs Mitdenken!

 

Gruß Docmartin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...