passt 10 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo allerseits, ich habe mein Win7 Notebook mit einem mittels open-E verfügbar gestelltes iSCSI Laufwerk verbunden. Nun werde ich diese Geister nicht mehr los. In der Datenträgerverwaltung wird das iSCSI Alufwerk unpartitioniert angezeigt. Im iSCSI-Initiator habe ich im Register Ziele das Laufwerk als verbunden angezeigt, kann es aber über den Button trennen nicht entfernen. Ich erhalten dann die Fehlermeldung "Die Sitzung kann nicht abgemeldet werden, da in dieser Sitzung zurzeit ein Gerät verwendet wird". Unter den anderen Registern des Initiators findet sich kein Eintrag. Hat jemand eine Idee wie ich das iSCSI Laufwerk loswerde? Gruß, Peter
Dunkelmann 96 Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Moin, Versuchs mal damit: Vor dem Trennen der Verbindung das Volume über die Datenträgerverwaltung offline setzen.
passt 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Das habe ich shcon gemacht bzw. der Datenträger war bereits offline. Aber selbst das wieder Online und anschließend Offline schalten hat nicht geholfen.
passt 10 Geschrieben 11. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Da das iSCSI Laufwerk noch keine Daten enthält und ich mein Notebook nur zu Testzwecken verbunden habe, habe ich jetzt kurzerhand am open-E Server das Target entfernt. Danach war der Datenträger sowie im iSCSI Initiator das Ziel automatisch verschwunden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden