Nightcrawler 10 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problemchen, das mir als IT-ler schon peinlich ist, aber damit hatte ich bislang irgendwie nie etwas zu tun... Ich habe einen Windows 7 PC der per WLAN (AVM Stick) mit dem Netzwerk (W2k8-Domäne) verbunden ist. Jetzt möchte ich gerne ein zweites Gerät ins Netzwerk einbinden (Kabel nicht möglich; WLAN nicht vorhanden). Mein Plan war die nicht benutzten RJ-45-Buchsen des Win7-PCs sowie des Gerätes mit einem Patchkabel zu verbinden. Aber was muss ich nun tun? Ich habe schon ziemlich viel mit dem Internet Connection Sharing und der Netzwerkbrücke ausprobiert aber ich bekomme es nicht zum Laufen. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das anstelle? Viele Dank vorab und Gruß, NIghtcrawler
carlito 10 Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Sofern ein Crossover Kabel vorhanden und die LAN-Verbindung eingerichtet ist sollte es reichen beide Netzwerkverbindungen zu markieren und "Verbindungen überbrücken" zu wählen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden