Thomas Säuberli 11 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo zusammen ich habe da mal eine (wahrscheinlich) doofe Frage. Ich setze bei einigen Kunden SSL-VPN (NetExtender) von SonicWall ein. Was mir daran unter anderem gefällt ist: 1. es lässt sich einfach definieren auf welche internen Adressen jeder einzelne User zugreifen kann/darf. 2. Es wird auf dem Client alles was nicht mit VPN zu tun hat normal über seinen Internetanschluss geroutet.... also nicht auch noch durch den VPN-Tunnel gequält. Nun meine (vielleicht ****e) Frage. kann man mit einfachen Bordmitteln auf einem Windows-Server das gleiche erreichen? Also nur einzelne interne IPs den einzelnen VPN-Usern (eigene User) zuweisen und nicht den ganzen Internetverkehr des Clients via VPN-Routen wann damit verbunden. Vielen Dank für Eure klärenden Inputs :-) Gruss Thomas
Wordo 11 Geschrieben 7. Januar 2011 Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Du nimmst beim Client den Haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" raus?
Thomas Säuberli 11 Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Das ist jetzt irgendwie peinlich :-O So einfach ist das und ich hab das noch nie gesehen/ausprobiert.... upps! Aber vielen Dank!!! Frage 2. GELÖST ! Gruss Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden