blub 115 Geschrieben 2. Januar 2011 Melden Geschrieben 2. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Julia, Ich bin ein Fan des zentralen Managements mittels Befehlszeilen. Das Remoting von Windows7 Maschinen mittels Powershell 2.0 und WinRM bietet Vorteile und Möglichkeiten, von wir früher (psexec, rcmd, telnet etc.) nicht mal geträumt haben - die Verbindung läuft über einen einzigen Port 5985 oder 5986 (Firewallfreundlich!) - die Verbindung kann zusätzlich mit einem SSL-Zertifiakt abgesichert werden - mittels Sessionkonfiguration kann bestimmt werden, welche Benutzer eine Remoteverbindung mit dem Computer herstellen können - mittels Sessionkonfiguration kann bestimmt werden, welche Benutzer welche Befehle ausführen dürfen . - mittels Sessionkonfiguration kann Startupscript für eine Remoteverbindung angegeben werden. - der WinRM Server und Client können lokal oder zentral über GPOs konfiguriert werden LG blub bearbeitet 2. Januar 2011 von blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden