Jump to content

Remoteüberwachung trennt Clientsitzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

auf meinen Terminalservern (Windows 2008 Server) habe ich zur Unterstützung der User die Remoteüberwachung in der Terminaldiensteverwaltung in meiner eigenen Terminalserversitzung verwendet verwendet.

 

Seit mein Client auf Windows 7 Pro gewechselt hat, kann ich diesen Weg nicht mehr gehen. Sobald der Empfänger meiner Unterstützungsanfrage zustimmt wird lediglich seine Sitzung getrennt.

 

Vor der Umstellung hatte ich an meinem Client ein Windows XP Pro. Die User haben entweder Windows XP oder ThinClients mit Windows CE.

 

Warum tut Microsoft mir das an? :cry:

 

Wie kann ich mich wieder in die Sitzungen der User hängen? Ein Drittprodukt wie Teamviewer oder ähnliches kann ich nicht verwenden. Fragt nicht, ist halt so.

 

Danke für Eure Unterstützung.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider kann ich keine Lösung anbieten, sondern mich nur in den Kreis der ebenfalls von diesem Problem betroffenen einreihen...

 

Ich glaube aber nicht, dass die Ursache auf dem TS zu suchen ist. Wenn ich von meinem PC die Remoteüberwachung starte funktioniert alles problemlos, vom Notebook aus gestartet kommt es zu der geschilderten Trennung des Clients.

 

Beide Rechner sind mit dem selben OS (Win7 Ultimate 64) versehen und auch die Einstellungen sind exakt gleich gesetzt. Mir fällt dazu echt nix mehr ein...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...