Jump to content

Virtualisieren mit SBS2008R2


HyperV
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

muss für einen Kunden eine kostengünstige Lösung besorgen.(5 Pcs bzw User)

 

Beschafft werden sll ein neuer Server nebst OS, Exchange

 

Jetzt hatte ich an einen SBS2008R2 gedacht, weil ich so auch preiswert an den Exchange komme.

 

Jetzt kann zukünftig trotz der kleinen Firmengröße der Bedarf eines weiteren Servers bestehen.

 

Mein IT Partner sagt, dass dann ein SBS2008R2 Premium notwendig wäre, um HyperV zu verwenden.

 

Eigentlich wollte ich, wenn ich schon den teureren SBS2008R2 nehme den Sbs auf der physikalischen Maschine installieren und die HyperV Rolle hinzufügen.

 

Jetzt lese ich aber:

 

Hyper-V und SBS 2008 | SBS 2008 FAQ

 

Was würdet ihr tun?

 

danke

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...