Jump to content

2010 - Beweissicherungsverfahren und gelöschte Elemente


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

in meiner Exchange 2010 SP1 Test-Umgebung habe ich für zwei Konten das Beweissicherungsverfahren aktiviert. Laut Microsoft (Aktivieren des Beweissicherungsverfahrens für ein Postfach) werden dann Elemente, die gelöscht werden, in den Ordner "Wiederherstellbare Elemente" verschoben. In Outlook 2010 kann man sich den Inhalt dieses Ordners unter "Gelöschte Elemnte wiederherstellen" anschauen. Dies funktioniert soweit auch ganz gut (hat ja noch nichts mit dem Beweissicherungsverfahren zu tun, läuft ja auch ohne so).

 

Zitat: Wenn für das Postfach des Benutzers das Beweissicherungsverfahren aktiviert ist, werden Elemente, die manuell aus dem Ordner "Wiederherstellbare Elemente" gelöscht wurden, aufbewahrt.

 

Ich habe zum Test jetzt drei Elemente gelöscht, dann auch den Papierkorb-Inhalt gelöscht und anschließend noch die Elemente im Widerherstellungsordner.

 

Jetzt müsste ich die Elemente ja irgendwie wieder herstellen können - laut Beweissicherungsverfahren... ich weiß nur nicht wie... jemand einen Tipp???

 

Dankend

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank - die Lösung mit dem Dumpster (bzw. identisch die Multi-Mailbox Search) ist genau das, was ich gesucht habe. Dies scheint reibungslos zu klappen *freu*.

 

Wie lange endgültig gelöschte Elemente im Wiederherstellungsordner liegen, kann ich für jeden Account festlegen - default-mäßig sind das ja 14 Tage. Jetzt stellt sich hier nur die Frage, wie lange die Elemente im Dumpster bleiben und somit per Multi-Mailbox Search gefunden werden können?

 

Grundsätzlich würde ich ja sagen, dass nach 10 Jahren die Elemente hier gelöscht werden können. Allerdings kann es auch sein, dass Elemente erst nach z.B. 13 Jahren gelöscht werden dürfen, weil im 9. Jahr ein Gerichtsverfahren angefangen wurde, welches es erforderlich macht, dass Elemente doch länger im Dumpster aufzufinden sind.

 

Jemand eine Idee, wie ich hier am besten vorgehe? bzw. wo ich einstelle, wie lange der Dumpster endgültig gelöschte Elemente aufbewahrt?

 

Dankend

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...