Jump to content

Linux Router und xp client routing


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

also ich habe folgendes Problem. Ich habe 3 Netze, die mit einander verbunden sind. Es gibt:

 

PC1 (XP-Client)

IP: 10.3.0.2

Sub:255.255.255.0

 

PC2 (Linux-Server Intern)

IP: 10.3.0.1

Sub: 255.255.255.0

 

PC2 (Linux-Server Extern)

IP: 172.18.0.1

Sub: 255.255.255.0

_____________

PC4 (XP-Client 2)

IP: 192.168.3.2

Sub:255.255.255.0

 

PC3 (Linux-Server 2 Intern)

IP: 192.168.3.4

Sub: 255.255.255.0

 

PC3 (Linux-Server 2 Extern)

IP: 172.18.0.2

Sub: 255.255.255.0

 

Es soll nun eine Verbindung zwischen den beiden Client hergestellt werden, via Routingeinträge. Kann vielleicht jemand helfen und erklären, wie die Routingeinträge gemacht werden müssen?

Geschrieben

Wenn der Linuxhost routet, muss man auf ihm eigentlich gar keine Routen eintragen, da er direkt mit jedem Netz verbunden ist, er also alle Netze kennt. Auf dem Client muss man eine Route eintragen, wenn der der Linux nicht das Default Gateway der beiden Clients ist.

Wenn das 2 Linux Router sind, dann musst Du auf beiden Routen setzen (ich gehe mal davon aus, dass die beiden kein NAT machen).

Also auf Linux-Server eine Route in das 192.168.3.0 Netz mit der Maske 255.255.255.0, erreichbar über die 172.18.0.2. Auf Linux-Server 2 eine Route in das 10.3.0.0 Netz mit der Maske 255.255.255.0, erreichbar über die 172.18.0.1.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...