Jump to content

Failover Cluster VM's starten neu


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich habe bei einem Kunden ein merkwürdiges Phänomen.

 

Habe dort einen 4 Knoten Cluster für HyperV mit je ca 4VM's pro Knoten.

 

Wir haben nun beobachtet dass es von Zeit für Zeit Probleme gibt wenn man per Live Migration eine VM auf einen anderen Knoten schiebt, starten die VM's die auf dem alten Knoten sind neu.

 

Gibt es dort irgendwelche Abhängigkeiten die man einstellen kann die ein solches Verhalten verursachen können?

Oder hat jemand von euch so ein Verhalten schonmal festgestellt?

 

Hostsystem ist ein 2008R2 und als Gäste Server 2008 Web Edition.

 

Gruß

Philipp

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen später...

HI.

 

Habe das mal überprüft, wir haben eine andere CPU Serie von Intel, die nicht auf der Liste steht.

Verwunderlich ist jedoch, dass das nicht auf jedem Knoten passiert.

Wenn ich eine Maschine z.b. von Knoten14 auf Knoten11 schiebe, wird der Clusterdienst nach der LiveMig unerwartet beendet (eventid 1006 und 7024) und anschliessend neugestartet.

Im Screenshot sieht man die Netzwerk Konfiguration vom Heartbeat

Knoten11 hat als Heartbeat ein Nic Teaming, was im Modular Server über zwei verschiedene Switche läuft, Knoten14 hat diese Konfiguration nicht.

 

Kann das sein dass der Clusterdienst mit dem Datenfluss über das Team und die beiden Switche ein Problem hat und deswegen neustartet?

 

Wie würde sich der Cluster verhalten wenn ich das Team auflöse?

Gruß´

Philipp

post-40042-13567389911111_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Dein Network Design scheint mir sehr komisch zu sein... Das Problem könnte daher kommen...

 

Teamingauflösen geht schon, der cluster macht die NIC Zuweisung basierend auf dem Subnet. Daher hast du wohl auch so viele Adapter beim Heartbeat Netzwerk. Konfigurier die Adapter für "Host Management", "Live Migration", "Heartbeat" und "CSV" jeweils mit einem eigenen Subnet! Die NICs für die Virtual Machines werden anders behandelt, da der Virtual Network Switch das TCP/IP Protocol ja entfernt...

 

Gruss

Michel

Link zu diesem Kommentar

ja das ist nicht von mir, sondern meinem vorgänger.

Werde da auch noch was aufräumen demnächst, ist nur ein Produktiv System mit Quasi Null Wartungsfenster^^

 

Hm, was heist so viele Adapter im Heartbeat. 4 Knoten = 4 Adapter...

 

Werd das mal testen mit Teaming auflösen.

 

Noch ne andere Frage, ich habe einen zweiten Cluster, der funktioniert einwandfrei, bis auf eins, im Heartbeat Netz wird ein Knoten nicht angezeigt, er ist jedoch vorhanden und läuft. Livemigration, etc. ist alles möglich von und zu dem Knoten. Woran kann das liegen das der Netzwerkadapter nicht in der Übersicht auftaucht?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...