heidegeier 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Hallo Auf einem Mehrprozessorsystem unter NT Server sehe ich im PerfMonitor auf einem Prozessor im Durchschnitt 200 Interrupts/Sec. Der zweite Prozessor bedient überhaupt keinen Interrupt. Ist dieses Verhalten normal ?? Hintergrund : Diese Maschine läuft als File-Server; Schreibzugriffe über das LAN sind beliebig langsam. Lokale Schreibzugriffe und alle Lesezugriffe (lokal und Netz) sind ok. Und jetzt suchen wir nach Unregelmäßigkeiten und finden s.o. Danke für helfende Antwort
GodlikeAsUsual 10 Geschrieben 4. November 2003 Melden Geschrieben 4. November 2003 Original geschrieben von heidegeier Hallo Auf einem Mehrprozessorsystem unter NT Server sehe ich im PerfMonitor auf einem Prozessor im Durchschnitt 200 Interrupts/Sec. Der zweite Prozessor bedient überhaupt keinen Interrupt. Ist dieses Verhalten normal ?? Ja, den der 2. Prozessor langweilt sich zu Tode. Ein SMP-System braucht auch SMP-Software, zB einen SQL-Server. Die File- und Print-Services laufen dagegen immer nur auf einem Prozessor. Die mäßige Netzwerkperformance kann Hunderte von Ursachen haben. Angefangen von def. Netzwerkkarte über einen def. Switch bis hin zum durch Broadcasts überfluteten Netzwerks ist alles möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden