TorstenDo 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Hallo Ich hab mehrere Rechner, auf denen ich manche Dateien doppelt vorhalten will. Anwendungsfall1: auf 1 Rechner lade ich neue Sachen runter, der andere / die anderen sollen nur Daten-Endlager sein. Anwendungsfall2: auf allen Rechnern kommen neue Dokumente etc. hinzu, alle Rechner sollen alles lokal haben. Ich will auch offline (d.h. unterwegs) arbeiten können. Einen Server habe ich nicht, da keine Lizenz. Was ist für meine Anwendungsfälle besser geeignet, die Win7-eingebaute Synchronisierung oder SyncToy? Ciao
Bodenklappe 10 Geschrieben 8. Oktober 2010 Melden Geschrieben 8. Oktober 2010 Kannst Du Rechner 1 zum "Server" machen, oder muß da ein Mitarbeiter dran arbeiten? Es muß ja keine Serverlizenz sein. Du kannst im Prinzip auch einen ollen W95-Rechner irgendwo hinstellen und seine Platten freigeben. Die Clients synchronisieren dann mit seinen Freigaben. Dann kannst du an jedem Client einstellen, ob es nur ein Ordner sein muß oder ggf. mehrere. Rechner 1 kann Daten herunterladen und in einen bestimmten Ordner legen. Rechner 2 - X greifen darauf als Netzlaufwerk zu. Alle Dokumente landen in einer anderen Freigabe, die wird von allen anderen Rechnern synchronisiert, um die Daten auch offline zu haben. Müssen auch die Daten aus Fall1 offline verfügbar sein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden