Jump to content

Datenverlust auf Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi @ll,

 

Ich habe ein Problem, dass jeder Logik widerspricht.

relevante Eckdaten:

Fileserver: Windows Server 2003 mit kontingenten gesetzt auf warnstufe (kein deny)

Clients: Windows 7

skripts: per GP werden die eigenen dateien auf den fileserver verbunden und das netzlaufwerk dem user zugeteilt.

Das alles funktioniert schon seit einiger zeit recht gut, doch nun passierte folgendes:

Anruf des Benutzers seine Zeitaufzeichnung hat sich auf den Stand von vor einem halben Monat zurückgesetzt. Bei der Anmeldung hat es ca 20 min gedauert bis er arbeiten konnte (vermutlich kopiervorgänge im hintergrund - wobei ich das kopieren des profils eigentlich ausschließe da dieses nicht besonders groß ist)

 

Administrative Versuche:

Schattenkopien der letzten Tage durchsucht -> überall das selbe (falsche) Änderungsdatum

Backups durchsucht: genau das gleiche

Es scheint, als hätte er die Datei nie richtig am Netzlaufwerk abgespeichert da ja auch die backups sich nicht verändern.

Nun finde ich die Datei weder lokal noch am Server noch in den Backups mit dem richtigen Änderungsdatum.

 

Das dumme ist, 2 tage darauf ist genau der gleiche Fehler bei einem 2. Benutzer aufgetreten. Einzige gemeinsamkeit: Beide verwenden Windows 7 (die meisten noch XP).

 

 

Hat irgendwer eine Idee was da falsch läuft?

 

mfg

Dattl

 

neue Info: Dateibackups der Datei (copy/paste vom User im gleichen Ordner) sind zum teil aktueller als die eigentliche Aufzeichnung...

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

ähnliches Phänomen hatten wir die letzten Tage. Ich meine auch erst in Verbindung mit Windows 7 Anmeldungen..

 

Der User meldete "Anmeldung hat länger gedauert, danach waren meine Daten weg"...

 

Schaue mal bitte mit dem Shadow-Explorer ob Du noch was retten kannst.

 

Ich habe nun vorrübergehend die GP aktiviert "Bei Anmeldung... immer auf Netzwerk warten".

 

Ich denke der Server dachte dass der Rechner "leer" ist, das richtig sein muss und deshalb alles leersynchronisiert hat. Erklären kann ich es mir dennoch nicht...

 

Steht was bei dir in der Ereignisanzeige?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...