Jump to content

NTBackup Sicherung schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auf einem Windows Server 2003 R2 x64 SP2 das Problem, das kein NT Backup Job durchgeführt wird.

 

Die Datensicherung erfolgt im Großen mit Retrospect. Da der Kunde allerdings das Exchange Modul nicht dazu kaufen wollte, habe ich die Datensicherung des Exchange 2007 sowie die Sharepoint Services und eine weitere Datenbank durch drei einzelne Jobs mit NTBackup eingerichtet. Das System läuft jetzt seit ca. 7 Monaten.

 

Allerdings habe ich jetzt das Problem, das der Server beim erstellen von Sicherungen so langsam wird, dass keine neue Verbindung mit diesem mehr möglich ist. Auch wenn Retrospect einen Snapshot erstellt, wird der Server sehr langsam.

 

Ich habe mehrere Anhaltspunkte für den Fehler gefunden:

Im Log des NT Backup Jobs:

 

Sicherungsstatus

Vorgang: Sicherung

Aktives Sicherungsziel: Datei

Mediumname: "***.bkf erstellt am um "

Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.

Zeitüberschreitung vor Beenden der Funktion.

 

Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt: 0x80042319.

 

Beim Erstellen der Volumeschattenkopie wurde ein Fehler ermittelt:80042319

Die Sicherung wird abgebrochen.

 

----------------------

 

Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.

 

----------------------

 

Im Ereignisprotokoll habe ich die Fehler:

 

Quelle: SQLVDI Ereigniskennung: 1 Typ: Fehler:

 

SQLVDI: Loc=SVDS::Open. Desc=Open(control). ErrorCode=(2)Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

. Process=2292. Thread=7060. Server. Instance=SOPHOS. VD=Global\{5DFB8B1C-9308-46EF-A40A-18C96277AB8C}2.

 

 

Quelle: MSSQL$SOPHOS Ereigniskennung: 3201 Typ: Fehler

 

Cannot open backup device '{5DFB8B1C-9308-46EF-A40A-18C96277AB8C}2'. Operating system error 0x80070002(Das System kann die angegebene Datei nicht finden.).

 

Quelle: MSSQL$Sophos Ereigniskennung: 3041 Typ: Fehler

 

BACKUP failed to complete the command BACKUP DATABASE model. Check the backup application log for detailed messages.

 

Quelle: SQLWRITER Ereigniskennung: 24583 Typ: Fehler

 

Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 24583 ) in ( SQLWRITER ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: ICommandText::Execute; 0x80040e14; SQLSTATE: 42000, Native Error: 3013

Error state: 1, Severity: 16

Source: Microsoft SQL Native Client

Error message: BACKUP DATABASE is terminating abnormally.

SQLSTATE: 42000, Native Error: 3201

Error state: 7, Severity: 16

Source: Microsoft SQL Native Client

Error message: Cannot open backup device '{5DFB8B1C-9308-46EF-A40A-18C96277AB8C}2'. Operating system error 0x80070002(Das System kann die angegebene Datei nicht finden.).

 

Quelle: MSSQL$Microsoft##SSEE Ereigniskennung: 3041 Typ: Fehler

 

BACKUP failed to complete the command BACKUP DATABASE model. Check the backup application log for detailed messages.

 

Da auch eine Fehlermeldung durch MSSQL$Sophos erscheint hier noch der Hinweis, dass Sophos hier der Virenscanner und spamfilter für Exchange ist.

 

Da diese Ereignisse alle direkt nach dem Start durch NTBackup erfolgen hängen wohl alle zusammen.

 

Wenn Ihr einen Anhaltspunkt für mich habt, wäre ich euch super dankbar.

 

Gruß

Mesor

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

Problem wurde gelöst.

 

Die Datenbank MSBCMDB war defekt und verhinderte die Datensicherung.

 

Datenbank wurde gelöscht und die Datensicherung lief wieder.

 

Da die DB eh nicht benötigt wurde war das auch ohne Probleme möglich.

 

Gruss Peter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...