Jump to content

Zweiten Domäncontroller 2008 aufsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

wir haben derzeit einen Windows Server 2003 welcher als Domäncontroller dient (DHCP, DNS) Nun möchten wir zum Thema ausfallsicherheit einen zweiten Server, nämlichen einen Windows Server 2008 aufsetzen und ihn auch als Domäncontroller konfigurieren. Die beiden sollen sich ausreplizieren, der Primary sollte vorerst daweil der Server2003 sein.

 

Habt Ihr für mich Tipps auf was man hier achten sollte oder eventuell erfahrungsberichte. Folgende Stichwörter wurden mir genannt was man beachten sollte: ADPREP und Forestprep, Schemaerweiterung)

 

Danke lg

Geschrieben

Servus,

 

Nun möchten wir zum Thema ausfallsicherheit einen zweiten Server, nämlichen einen Windows Server 2008 aufsetzen und ihn auch als Domäncontroller konfigurieren.

 

na das wird aber auch Mal Zeit.

 

Habt Ihr für mich Tipps auf was man hier achten sollte oder eventuell erfahrungsberichte. Folgende Stichwörter wurden mir genannt was man beachten sollte: ADPREP und Forestprep, Schemaerweiterung)

 

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen

LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Einen zusätzlichen DC in die Domäne hinzufügen

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...