crazymetzel 11 Geschrieben 16. September 2010 Melden Geschrieben 16. September 2010 Hi Ich habe nun mal mein Testcluster mit bisher einem Knoten und einem Storage aufgebaut. Server ist ein RX300S4 mit Emulex 1150 HBA. Auf dem DX80(Storage) habe ich 4 Luns gebastelt die ich in eine Gruppe(Name Hyper-V) geschoben habe. Dieser Gruppe habe ich dann eine Host Affinity Group zugewiesen, welcher ich die WWn meines jetzigen Servers Zuweise. Soweit so gut, klappt auch alles soweit :-) Füge ich aber jetzt meinen 2. Server hinzu, installiere Windows und alles, und füge dann dessen WWN der Host Affinity Group zu, so braucht der Server dann beim botten ewig zwischen dem Ladebalken und dem Bildschirm wo die Anmeldung folgt. Das ganze war mit Hyper-V Server 2008R2. Der Erste Server läuft nach wie vor schön schnell und stabil. Testweise habe ich server nummer 2 jetzt auch schon mit Server2008R2 Standard aufgesetzt, dort dasselbe. Auch die Computerverwaltung braucht und 5 Minuten bis sie die Datenträger anzeigt, tut dies dann aber auch. Im Gerätemanager tauchen die Devices auch auf. Welche Infos braucht ihr noch um mich zu erlösen :-)? Der 2. Server an sich funktionierte bis vorletzte woche über dieselbe Glasfaserkarte an einem SX80 Panzerstabil, also gehe ich davon aus dass die Karte in Ordnung ist. Der Server wurde nur plattgemacht und neu installiert. Ziehe ich das Glasfaserkabel heraus, so bottet er auch wieder verdammt schnell. Lasse ich das Glasfaserkabel drin, und lösche auf dem Storage den WWN Eintrag des 2. Servers aus der Affinity Group, so bootet er auch wieder normal schnell. In den Fehlerprotokollen habe ich nichts hilfreiches gefunden bisher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden