mrconnection 10 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Hallo zusammen, ich möchte eine Zero Touch Installation mit Windows 7 64 bit durchführen. Ich möchte eigentlich nur die Produktkey, Computername sowie Anwendungen zum installieren auswählen. Alles andere soll automatisch erfolgen. Treiber, Patches, Language Packs, Anwendungen sind schon im DeploymentWorkbench fertig eingerichtet. DHCP und PXE Boot funktioniert einwandfrei wähle hier das Lite Touch Windows PE (x64) aus und der Assistent startet. Folgende Einstellungen MDT Deployment Workbench für CustomSettings.ini [settings] Priority=Default Properties=MyCustomProperty [Default] OSInstall=Y DeploymentType=NEWCOMPUTER SkipLocaleSelection=YES UILanguage=de-DE UserLocale=de-DE KeyboardLocale=0407:00000407 SkipTimeZone=YES TimeZone=110 TimeZoneName=W. Europe Standard Time AdminPassword=test SkipProductKey=NO SkipBitLocker=YES SkipAdminPassword=YES AdminPassword=test SkipApplications=NO SkipDeploymentType=YES SkipDomainMembership=YES SkipUserData=Yes UserDataLocation=NONE SkipTaskSequence=NO SkipComputerName=NO SkipSummary=YES boottrap.ini [settings] Priority=Default [Default] DeployRoot=\\WDSX64\DeploymentShare$ Im Unattendet.xml ist folgendes eingestellt: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> - <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend"> <servicing /> - <settings pass="windowsPE"> xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> - <SetupUILanguage> <UILanguage>de-DE</UILanguage> </SetupUILanguage> <InputLocale>de-DE</InputLocale> <SystemLocale>de-DE</SystemLocale> <UILanguage>de-DE</UILanguage> <UserLocale>de-DE</UserLocale> </component> xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> - <UserData> - <ProductKey> <WillShowUI>OnError</WillShowUI> <Key>XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX</Key> </ProductKey> <AcceptEula>true</AcceptEula> <FullName>XXX GMBH</FullName> <Organization>XXX GMBH</Organization> </UserData> </component> </settings> - <settings pass="oobeSystem"> xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> - <AutoLogon> - <Password> <Value>test</Value> <PlainText>false</PlainText> </Password> <Enabled>true</Enabled> <Username>admin</Username> <LogonCount>2</LogonCount> </AutoLogon> - <OOBE> <HideEULAPage>true</HideEULAPage> <NetworkLocation>Home</NetworkLocation> <HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE> <ProtectYourPC>1</ProtectYourPC> </OOBE> </component> </settings> - <settings pass="specialize"> xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <ComputerName>Test1234</ComputerName> <TimeZone>W. Europe Standard Time</TimeZone> </component> </settings> </unattend> gekürzt aufgrund der Beschränkung der Zeichen. Während der Installation muss ich die Windows Version auswählen zum installieren, sowie die Partition bestätigen. Wenn ich das Image capturen will - wird dies nicht abgespeichert. Sprache wird nicht auf Deutsch eingestellt - lediglich die Tastatur. Sowie Anwendungen werden nicht installiert. Passwort für die Anmeldung am WDS funktioniert in den .ini Datei auch nicht. Es werden nur die Treiber, Updates und Language Packs installiert. Ich bin sehr sicher, dass die unattendet.xml gar nicht ausgeführt wird. Wer kann helfen ? Vielen Dank
mrconnection 10 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 Probleme weitgehend gefixt. Im Deployment Workbench Task Sequences gelöscht und neu angelegt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden